Präfixe und ihre Zuordnungen |
Hier findet Ihr die Zuordnungen zu den Präfixen - welche Präfixe sind wofür, und wie ist die Struktur.
Nachfolgend eine Liste der bereits vorhandenen Präfixe mit Zuordnungen. Am Anfang steht das Präfix selbst, dieses ist IMMER in eckigen Klammern dem eigentlichen Titel vorangestellt; danach folgt die Info - wofür - das Präfix steht: Bitte Beachten -> die Präfixe und die Informationen in diesem Forum ändern sich ständig! Es kommen laufend neue Informationen und Präfixe hinzu! [ARL] -> steht für "Amiga-Reparatur-Leitfaden" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [DR] -> steht dür "Diagnose ROM" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [HT] -> steht für "How To's - Modifikationen & Erweiterungen" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. ----- [REP-A] -> steht für "Fehler- und Reparatur Anfragen" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-D] -> steht für "Dokumentation von Reparaturen" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A500] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 500" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A600] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 600" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A1000] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 1000" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A1200] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 1200" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A2000] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 1500, 2000, 2500" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A3000D] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 3000 Desktop" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A3000T] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 3000 Tower" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A4000D] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 4000 Desktop" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-A4000T] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über den Amiga 4000 Tower" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-ERW] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über Amiga Erweiterungen" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [REP-SON] -> steht für "Dokumentation - Reparaturen über Sonstige Amiga Hardware" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. ----- [WDB-A500] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 500" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A600] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 600" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A1000] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 1000" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A1200] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 1200" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A2000] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 1500, 2000, 2500" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A3000D] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 3000 Desktop" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A3000T] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 3000 Tower" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A4000D] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 4000 Desktop" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-A4000T] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über den Amiga 4000 Tower" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-ERW] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über Amiga Erweiterungen" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-SON] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über Sonstige Amiga Hardware" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. [WDB-MON] -> steht für "Wissensdatenbank und Info's über Amiga Monitore" und beinhaltet alle Einträge in dieser Kategorie. ----- Weitere Einträge sowie genauere Zuordnungen werden folgen..... |