Digital Emotion

Normale Version: Was wird benötigt? Was brauchen wir? -> Hilfsmittel zur Diagnose <-
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
An dieser Stelle werden von mir erstellte Hilfen & Dokumente zur Diagnose vorgestellt, bzw. veröffentlicht.

Die kleinen "Helferlein" vereinfachen viele Dinge, wie zB das Aufwendige Suchen nach Unterbrechungen.

Wer weiss denn schon aus dem Kopf heraus, wo, welche Verbindungen an welches Bauteil gehen? Devil4
-----

Da sucht man sich oft 'nen Wolf und mitunter ist es ein pures durchwühlen durch ein Stapel von Papier. Ok! Wenn der "Stapel" nur aus 3 oder 4 Blättern besteht? Kein Problem! Wenn man Allerdings zwischen 20 Blättern hin und her wälzen muss, wird das sehr schnell mehr als "Nervig".
-----

SEHR - Hilfreich - ist ein sogenanntes "Overlay"! Einfach ein kleines Zettelchen, das man auf eines der Custom ICs legt, und - Zack - schon sieht man auf den ersten Blick, wo, welches Signal anliegt, respektive anliegen muss. Dafuer

[attachment=562]
-----

Anbei als PDF Dokument:

[attachment=563]
-----

Einfach ausdrucken, ausschneiden - und ab dafür.... GuckstDu

PS: Ich habe meine mit Tesa oben wie unten "beklebt"; so bleiben die Zettelchen immer frisch Big Grin
Ein weiteres Hilfsmittel, das nicht nur mir Gute Dienste gleistet hat - die "Klingelliste"! Spitze
-----

Klingelliste? Was'n das?
-----

Nun - man kann auf die Schnelle und auf einen Blick auf EINEM Blatt sehen, wo, welche Adress- Datenbus- und weitere -Leitungen an welchem IC anliegen müssen. Big Grin

Wer schon einmal Stundenlange Messorgien durchgeführt hat, der wird so eine "Übersicht" lieben! Lechz

[attachment=565]
-----

Anbei als PDF:

[attachment=564]
-----

Diese hier ist für den Amiga 500+ gedacht, also ab Revision 8A/8A1.

Sie ist zu 90% gleich mit der Revision 5 & Revision 6A - unterscheidet sich allerdings zB bei den Leitungen zum Kickrom!

Also - Uff passe! Und nicht einfach "Blind" drauf los irgendwas vergleichen, bzw nachsehen, um dann festzustellen, das es Unterschiede gibt, und KEIN Fehler vorliegt! Big Grin

Ich werde bei Gelegenheit eine angepasste Version erstellen, die dann die verschiedenen Revisionen für den Amiga 500 abdeckt.
Und noch eine weitere "Hilfe" - die "Adress-Matrix" für den Amiga 2000. Smile

Einfach gehalten in einer Tabelle, um eine bessere, schnellere Übersicht zu haben.

Bitte beachten -> die Tabelle hat "Alpha Status"!!!

Sie ist für die Amiga 2000 Revision 6.x gedacht, kann jedoch mit Abstrichen auch für andere Revisionen verwendet werden. Wink
-----

[attachment=567]
-----

Anhang als PDF:

[attachment=566]
-----

Es handelt sich um mehrere Seiten, wie geschrieben - vereinfacht dargestellt zur besseren Übersicht.
-----

Bei Gelegenheit (wenn ich mal Zeit habe/hätte) werden angepasste für die verschiedenen Revisionen erstellt. Angel
Ein ganz besonderes und Super Tolles Tool möchte ich Euch an dieser Stelle vorstellen - den....

-> Amiga PCB Explorer <-


Sehr Hilfreich bei der Verfolgung von Leiterbahnen um Unterbrechungen auffinden zu können.
-----

Das Tolle daran ist - man kann die Leiterbahnen "anklicken" und es wird dann die KOMPLETTE Verbindung angezeigt.

Ebenfalls möglich - die gezielte Suche nach der Position eines Bauteiles - einfach die Bezeichnung in der Suche eingeben, wie zB "R303" und es wird direkt in einem Roten Quadrat angezeigt.

Beispiel:

[attachment=885] - [attachment=886] - [attachment=887] - [attachment=888]
-----

Hier der Link zu dem Amiga PCB Explorer -> http://www.amigapcb.org/
-----

Vereinfacht die Suche ungemein! Big Grin Dafuer